Wochenendkurs - Geburtsvorbereitung mit Geburtshypnose


Dieser Kurs eignet sich für Paare, die eine Selbstbestimmte Geburt wünschen. Sei es für eine Geburt im Spital, im Geburtshaus oder einer Geburtspraxis. Sie eignen sie die wichtigen Instrumente für die Selbsthypnose an und können sie gezielt in den Phasen der Geburt einsetzen. Ihr Partner kann sie dabei gut unterstützen und Ihnen beim Vertiefen der Entspannung und dem eintauchen in die Selbsthypnose helfen. Wir werden daneben auch Themen aus der klassischen Geburtsvorbereitung besprechen, dass sie nach diesem Kurs auch mit den theoretischen Hintergründe und Abläufe, Geburtsarten, dem Start ins Wochenbett, Ernährung und Stillen usw. vertraut sind.

 

Ich empfehle Ihnen, sich für diesen Kurs bereits um die 23SSW. zu melden. Die Erste Anwendung der Selbsthypnose/Tiefenentspannung würden Sie vorab in einem Einzeltermin bereits kennenlernen dürfen. Dies ist eine gute Vorbereitung für den Kurs. Idealerweise besuchen Sie den Kurs um die 30-34 SSW. 


Kurskosten: 400 -Fr. (inkl.Einzeltermin vorab)

Kurskosten: Sie erhalten eine Quittung und/oder eine Kursbescheinigung. Diese können Sie Ihrer Krankenkasse zusenden. Sie übernehmen pro Schwangerschaft einen einmaligen Betrag von 150.- Fr. Für einen Kurs, Yoga, Gymnastik usw.


Themen:

Theoretische Hintergründe:

  •  Wie kündigt sich die Geburt an, Geburtsbeginn, Latenzphase, wann geht man ins Spital/Geburtshaus
  • Die natürliche Geburt: (Eröffnungsphase, Übergangsphase, Austreibungsphase, Plazentarphase)
  • Geburtsmechanismus: Ihr Kind unter der Geburt, Überwachung, Kontrollen
  • Abweichungen vom natürlichen Geburtsprozess / Geburt mit Kaiserschnitt
  • Möglichkeiten der Schmerzlinderung unter der Geburt
  • Start ins Wochenbett - Adaptationsprozesse beim Kind / Regeneration der Mutter
  • Stillen - Ernährung Ihres Kindes
  • Fragen / Individuelle Wünsche nach Absprache

Praktischer Teil:- Umsetzung der Selbsthypnose im Kontext des Geburtsgeschehens:

  1. Wie wird die Selbsthypnose zur Geburt in der Latenzphase  und den Geburtsphasen eingesetzt
  2. Hilfreiche Atemtechnik zur Geburtserleichterung in Kombination mit der Selbsthypnose
  3. Selbsthypnose und Geburtspositionen / Selbsthypnose bei der Klinikgeburt
  4. Mein Geburtsbegleiter - Rolle des Vaters unter der Geburt und bei der Anwendung der Selbsthypnose
  5. Einsatz der Selbsthypnose in der Wochenbettzeit - Energie tanken, ausgleichen

 

09.00 - max 15.00 Uhr (inkl. Mittagspause)


Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Martina Vögele - 6343 Rotkreuz                                                                              

soonfamily.ch - Ihre Hebamme vom Kinderwunsch bis in die Elternzeit